Shopping cart (0) Started bundles in shopping basket

#Sehenswürdigkeit

search result

Monatsbild des Kalender 2026 für den Monat August | Eingang zu den Hesperidengärten in Nürnberg bei der Johannisstraße 13. Das schmiedeeiserne Tor mit kunstvollen Ornamenten öffnet den Blick auf die barocke Gartenanlage mit symmetrischen Hecken, Sandsteinfiguren und historischem Gartenhaus im Hintergrund. Alte Bäume spenden im Sommer reichlich Schatten und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Hesperidengärten zählen zu den bedeutenden Gartenanlagen der Stadt und sind ein beliebtes Ziel für Besucher. - Realized with Pictrs.comTitelbild des Nürnberger Fotokalender für das Jahr 2026 | Ansicht des historischen Weinstadels mit Wasserturm und Henkersteg an der Pegnitz in der Altstadt von Nürnberg. Die gut erhaltene Fachwerkarchitektur und die mittelalterlichen Sandsteinbauten spiegeln sich im ruhigen Wasser. - Realized with Pictrs.comMonatsbild des Kalender 2026 für den Monat Mai | Blick auf die Kaiserburg Nürnberg in Bayern, Deutschland, bei Sonnenuntergang. Die mittelalterliche Burganlage mit ihren markanten Türmen erhebt sich über die Dächer der Altstadt. Die Burg ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und umfasst den Heidenturm, den Sinwellturm sowie weitere historische Gebäude. - Realized with Pictrs.comMonatsbild des Kalender 2026 für den Monat April | Blick auf die Sebalduskirche in Nürnberg, Bayern, Deutschland, bei Sonnenuntergang. Die Aufnahme zeigt das steile Hauptdach mit gotischen Strebepfeilern und die beiden Kirchtürme im Hintergrund. Die Sonne geht hinter den Dächern der Altstadt unter, während der Himmel in warmen Farben leuchtet. - Realized with Pictrs.comMonatsbild des Kalender 2026 für den Monat März | Blick auf den Laufertorturm, einen erhaltenen Turm der historischen Stadtmauer von Nürnberg, eingerahmt von blühenden Zierkirschbäumen während der Kirschblüte im Frühling. - Realized with Pictrs.comKirschblüte in Nürnberg, 01.04.2025 | Blick auf den Laufertorturm, einen erhaltenen Turm der historischen Stadtmauer von Nürnberg, eingerahmt von blühenden Zierkirschbäumen während der Kirschblüte im Frühling. - Realized with Pictrs.comNürnberger Stadtblick, 20.03.2025 | Der Weinstadel, die Henkersteg-Brücke und der Wasserturm spiegeln sich an einem sonnigen Frühlingsanfang in der Pegnitz. Die Fachwerkarchitektur und die historischen Türme gehören zu den bekanntesten Wahrzeichen Nürnbergs. Erste grüne Blätter und Blüten kündigen den Frühling an. - Realized with Pictrs.comNürnberger Stadtblick, 20.03.2025 | Der historische Weinstadel und der Wasserturm spiegeln sich in der Pegnitz an einem sonnigen Frühlingsanfang. Die ersten Blätter und Blüten sprießen an den Bäumen, während die Fachwerkarchitektur und die mittelalterlichen Türme das bekannte Fotomotiv der Stadt prägen. Rechts im Bild die Henkersteg-Brücke, die über den Fluss führt. - Realized with Pictrs.comNürnberger Stadtbild, 09.03.2025 | Blick über die Altstadt von Nürnberg, Deutschland, mit der Sebalduskirche im Vordergrund. Die markanten Doppeltürme der gotischen Kirche mit ihren grünen Spitzen dominieren die historische Stadtsilhouette. Im Hintergrund ist die Lorenzkirche mit ihren ebenfalls grün patinierten Türmen zu sehen. Die roten Ziegeldächer der Altstadthäuser prägen das Stadtbild, während im Hintergrund moderne Gebäude die Skyline ergänzen. - Realized with Pictrs.comLaufer Torturm nach Renovierung, , Nürnberg, 08.02.25 | Der Laufer Torturm, ein historischer Teil der Stadtmauer Nürnbergs, ist nach der Renovierung nun ohne Gerüst sichtbar. Der runde Sandsteinturm mit rotem Dach und Wetterfahne steht vor einem modernen Stadtbild mit Baustellen, Baukränen und neuen Gebäuden. - Realized with Pictrs.comMonatsbild des Kalender 2026 für den Monat Februar | Die St. Lorenzkirche, eine gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, mit ihren markanten Doppeltürmen und grünen Kupferspitzen, erhebt sich über die Dächer der Altstadt. - Realized with Pictrs.comLorenzkirche, Nürnberg, 08.02.25 | Die St. Lorenzkirche, eine gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, mit ihren markanten Doppeltürmen und grünen Kupferspitzen, erhebt sich über die Dächer der Altstadt. - Realized with Pictrs.comNürnberger Stadtblick, 05.10.24 | Das Henkerhaus in Nürnberg, das direkt über der Pegnitz erbaut ist, neben dem historischen Wasserturm, der heute als Studentenwohnheim dient. Die Fachwerkarchitektur des Henkerhauses und der massive Steinbau des Turms spiegeln sich im ruhigen Wasser wider. Die Szene ist von Bäumen und dem gemauerten Ufer gesäumt und wird durch die untergehende Sonne beleuchtet. - Realized with Pictrs.comNürnberger Stadtbild am Abend | Das Foto zeigt die Kaiserburg in Nürnberg, Bayern, Deutschland, kurz vor dem Sonnenuntergang während des gleichzeitigen Mondaufgangs. Die Aufnahme fängt das warme, goldene Licht ein, das die Ziegeldächer der Altstadt und die mittelalterlichen Türme der Burg in ein sanftes, leuchtendes Licht taucht. - Realized with Pictrs.comSehenswürdigkeiten in Nürnberg | Der Weinstadel in Nürnberg, ein historisches Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, ist eines der meistfotografierten Motive der Stadt. Mit seiner malerischen Fachwerkarchitektur und seiner Lage am Ufer der Pegnitz bietet der Weinstadel ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Baukunst. Besonders bemerkenswert ist die Spiegelung des Gebäudes auf der Wasseroberfläche des Flusses, die eine idyllische Kulisse im Herzen Nürnbergs schafft. - Realized with Pictrs.comSehenswürdigkeiten in Nürnberg | Blick auf das berühmteste Wahrzeichen Nürnbergs: die majestätische Kaiserburg mit ihrem markanten Sinwellturm, ein Symbol der historischen Pracht und mittelalterlichen Architektur der Stadt. - Realized with Pictrs.comSehenswürdigkeiten in Nürnberg | Der goldene Ring am Schönen Brunnen auf dem Hauptmarkt ist die Hauptattraktion der über 100 Jahre alten Kopie des historischen Brunnens. Der Ring, der auf geheimnisvolle Weise nahtlos in das Gitter eingefügt wurde, schimmert golden und soll Wünsche erfüllen. - Realized with Pictrs.comNürnberg im Sonnenuntergang | Der Nürnberger Fernmeldeturm im Sonnenuntergang, auch bekannt als das denkmalgeschützte 'Nürnberger Ei'. - Realized with Pictrs.comMonatsbild des Kalender 2026 für den Monat Januar | Schneefall über der Altstadt von Nürnberg, hier bei dem bekanntesten Fotomotiv Nürnbergs am historischen Weinstadel mit Wasserturm, neben der Maxbrücke. Das Fachwerkhaus ist bei Touristenals Foto sehr begehrt. - Realized with Pictrs.comMonatsbild des Kalender 2025 für den Monat Januar | Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg während einer Kälteperiode mit einer dünnen Eisschicht. - Realized with Pictrs.com20240111-6V2A8582-HDR-Bearbeitet | Kongresshallt auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg während einer Kälteperiode mit einer dünnen Eisschicht. Für das Nutzen der Eisfläche ist diese Eisschicht noch zu dünn und die Stadt warnt vor dem Betreten. - Realized with Pictrs.comKaiserburg Nürnberg im Winter | Blick über die Nürnberger Stadtmauer hoch zur Kaiserburg mit  an einem winterlichen Vormittag. - Realized with Pictrs.comSchöner Brunnen am Hauptmarkt | Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg ist der Schöne Brunnen am Hauptmarkt. In der Regel ist der Hauptmarkt immer mit Marktbuden oder für Veranstaltungen belegt. Auf diesem Foto hatte man eine der seltenen Gelegenheiten über den freien Markt zu fotografieren. Im Hintergrund sind die Türme der Sebalduskirche zu sehen. - Realized with Pictrs.com