Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Turm

risultato della ricerca

Kirschblüte in Nürnberg, 01.04.2025 | Blick auf den Laufertorturm, einen erhaltenen Turm der historischen Stadtmauer von Nürnberg, eingerahmt von blühenden Zierkirschbäumen während der Kirschblüte im Frühling. - Realizzato con Pictrs.comLaufer Torturm nach Renovierung, , Nürnberg, 08.02.25 | Der Laufer Torturm, ein historischer Teil der Stadtmauer Nürnbergs, ist nach der Renovierung nun ohne Gerüst sichtbar. Der runde Sandsteinturm mit rotem Dach und Wetterfahne steht vor einem modernen Stadtbild mit Baustellen, Baukränen und neuen Gebäuden. - Realizzato con Pictrs.comNürnberger Stadtbild am Abend | Die Kaiserburg in Nürnberg bei Dämmerung mit dem beleuchteten Sinwellturm im Zentrum, einem der Wahrzeichen der Stadt. Die historischen Gebäude und die mächtigen Burgmauern erstrahlen im warmen Licht, während der Himmel in Blau- und Orangetönen den Übergang von Tag zu Nacht andeutet. - Realizzato con Pictrs.comNürnberger Stadtbild am Abend | Die Kaiserburg in Nürnberg bei Dämmerung mit dem beleuchteten Sinwellturm im Zentrum, einem der Wahrzeichen der Stadt. Die historischen Gebäude und die mächtigen Burgmauern erstrahlen im warmen Licht, während der Himmel in Blau- und Orangetönen den Übergang von Tag zu Nacht andeutet. - Realizzato con Pictrs.comMonatsbild des Kalender 2025 für den Monat August | Die Kaiserburg in Nuernberg bei Dämmerung mit dem beleuchteten Sinwellturm im Zentrum, einem der Wahrzeichen der Stadt. Die historischen Gebaeude und die mächtigen Burgmauern erstrahlen im warmen Licht, waehrend der Himmel in Blau- und Orangetoenen den Uebergang von Tag zu Nacht andeutet. - Realizzato con Pictrs.comNürnberger Stadtbild am Abend | Blick auf das Tiergärtnertor und den beleuchteten Palas der Kaiserburg in Nürnberg während der Dämmerung. Die historischen Gebäude erstrahlen im warmen Licht, während der Himmel in Blau- und Orangetönen leuchtet und den Sonnenuntergang über der Stadt einrahmt. - Realizzato con Pictrs.comNürnberger Stadtbild am Abend | Eine Person fotografiert die Nürnberger Altstadt bei Sonnenuntergang mit einem Smartphone. Auf dem Display ist die Kaiserburg in Nürnberg deutlich zu sehen, während der Hintergrund unscharf bleibt und in Bokeh-Lichtern verschwimmt. Die Szene verbindet moderne Technologie mit historischer Architektur. - Realizzato con Pictrs.comNürnberg im Sonnenuntergang | Der Nürnberger Fernmeldeturm im Sonnenuntergang, auch bekannt als das denkmalgeschützte 'Nürnberger Ei'. - Realizzato con Pictrs.comTitelbild des Nürnberger Fotokalender für das Jahr 2025 | Farbenfroher Sonnenuntergang  über der südlichen Stadtmauer auf Höhe der Frauentormauer und Färberplatz. - Realizzato con Pictrs.com20231202-6V2A4064-HDR-Bearbeitet | Blick auf den verschneiten Spittlertorturm in Nürnberg an einem Wintertag aus der Luft. - Realizzato con Pictrs.com20231202-6V2A4064-HDR-Bearbeitet | Blick auf den verschneiten Spittlertorturm in Nürnberg an einem Wintertag aus der Luft. - Realizzato con Pictrs.comLuginsland Turm der Nürnberger Kaiserburg im Frühling | Durch die grüne Vegetation des Burgberges in Nürnberg entdeckt man den Luginslandturm, der ehemaligen Kaiserstallungen. im Abendlicht ist der Turm, welcher eines der Wahrzeichen von Nürnberg ist, besonders schön angestrahlt.   - Realizzato con Pictrs.comNürnberg Frauentorturm von oben | Blick auf den Frauentorturm in Nürnberg, welcher den Anfang der Innenstadt kennzeichnet. Die daneben liegende Königsstraße führt direkt in den historischen Stadtkern und wir in den nächsten Jahren auch für den Verkehr gesperrt werden und zu Fußgängerzone umgewidmet.  - Realizzato con Pictrs.comKaiserburg aus nördlicher Richtung | Blick aus dem Norden auf die Kaiserburg in Nürnberg, im Vordergrund das Burgamtsmannhaus. - Realizzato con Pictrs.comLuginsland-Turm im Sommeruntergang | Blick auf den Luginsland-Turm in Nürnberg während des Sonnenuntergangs.  - Realizzato con Pictrs.com